HOOPERS-AGILITY

Hoopers-Agility ist eine Hundesportart für Hund und Mensch.
Bei der aus den USA stammende und in Europa noch relativ junge Hundesportart verzichten wir auf den Einsatz von Hürden, die durch das Springen überwunden werden müssen. Stattdessen wird ein Parkour bestehend aus Bögen (den sogenannten Hoops), Tunneln, Tonnen und Toren (sogenannten Gates) überwunden. Ein weiterer Unterschied zum klassischen Agility ist, dass der Hundeführer den Parkour nicht mit durchquert, sondern seinen Hund mit Körpersprache, Sicht und Hörzeichen aus der Distanz lenkt.
Auch im Turnierbereich zeigt sich, wie sehr auf die Gesundheit und Fairness geachtet wird. Die
Hunde sollen hierbei den Parkour in ihrem Tempo durchlaufen, es gibt lediglich ein maximales
Zeit Limit. Bei der Bewertung wird anschließen die Fehlerquote, nicht aber die Zeit beachtet.
Hoopers-Agility ist somit nicht nur der perfekte Sport für ein fittes Hund-Mensch-Team, sondern
auch für Hunde-Mensch-Teams mit Handicaps und jeder Altersstufe.







Trainingszeiten
Hoopers-Agility 1
Montag
18:30 – 19:15 Uhr
Anfänger
Hoopers-Agility 2
Montag
19:15 – 20:00 Uhr
Anfänger
Trainer

Tommy
Trainee für Hoopers-Agility seit 2021
Trainiert: Hoopers-Agility, Trickdogging
Hunde: Labrador Retriever „Mikael“, 2017
„…wenn ich als Verwaltungsplinse das schon veraltet finde…“
– Tommy –